Chinesische Kräutertherapie in Basel
Die chinesische Kräutertherapie ist eine der wichtigsten Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Mit individuell zusammengestellten Kräuterrezepturen werden Beschwerden behandelt und das energetische Gleichgewicht wiederhergestellt.
Was ist chinesische Kräutertherapie?
Die TCM verwendet über 300 verschiedene Heilpflanzen, Wurzeln, Rinden und Mineralien. Diese werden nach präzisen Rezepturen kombiniert, um auf die individuelle energetische Situation des Patienten einzugehen.
Anwendungsgebiete:
✓ Chronische Beschwerden und Krankheiten
✓ Verdauungsprobleme und Darmerkrankungen
✓ Hautprobleme (Ekzeme, Neurodermitis, Akne)
✓ Allergien und Heuschnupfen
✓ Atemwegserkrankungen
✓ Frauenheilkunde (Zyklusstörungen, Wechseljahre)
✓ Stärkung des Immunsystems
✓ Unterstützung bei Erschöpfung und Stress
Wie läuft die Kräutertherapie ab?
1. Ausführliche TCM-Diagnose mit Puls- und Zungendiagnose
2. Individuelle Rezeptur basierend auf Ihrer energetischen Situation
3. Kräuter als Dekokt (Tee), Granulat oder Tabletten
4. Regelmäßige Anpassung der Rezeptur je nach Verlauf
Vorteile der chinesischen Kräutertherapie:
- Individuell auf Sie abgestimmt
- Natürliche Heilmittel
- Behandelt Ursachen, nicht nur Symptome
- Kombinierbar mit Akupunktur und anderen TCM-Methoden
- Jahrtausende alte Erfahrung
Qualität und Sicherheit:
In der Wettsteinpraxis verwende ich ausschließlich geprüfte Kräuter in hoher Qualität von zertifizierten Anbietern. Die Rezepturen basieren auf klassischen TCM-Formeln und werden individuell angepasst.
Die chinesische Kräutertherapie ist eine wertvolle Ergänzung zur Akupunktur und kann auch als eigenständige Therapie eingesetzt werden.